
Der kmlv zählt über 150 Mitglieder und ist ein assoziierter Verband des kantonalen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes KLV St.Gallen. Der kmlv ist mit drei Delegierten an den KLV-Delegiertenversammlungen vertreten.
Der KLV ist der anerkannte Sozialpartner der kantonalen Behörden und nimmt seinen Einfluss in Verhandlungen mit dem Bildungsdepartement (BLD) und dem Verband St. Galler Volksschulträger (SGV) direkt wahr.
Aufgabenbereich des kmlv
- die Wahrung der Interessen von Musikunterricht an
Volksschulen und Musikschulen. - die Förderung der Zusammenarbeit und Solidarität
der Musiklehrkräfte. - die Zusammenarbeit mit anderen Musikverbänden.
- die Wahrung der Standesinteressen gegenüber den Sozialpartnern.
- die Vertretung in den Gremien des klv.
Gute Gründe dabei zu sein
- Weil es eine Vernetzung braucht, damit der
Musikunterricht wahrgenommen wird. - Weil wir für alle in der Musikausbildung tätigen
Lehrpersonen offen sind. - Weil Sie ein Zeichen der Solidarität setzen, da vom
berufspolitischen Auftreten des kmlv alle profitieren. - Weil Sie von den Dienstleistungen des
klv profitieren möchten. (z.B. Rechtsschutz, Verbilligung der Krankenkassen-Zusatzprämien) - Weil Sie über Veränderungen informiert sein wollen.
Warum eine Doppelmitgliedschaft SMPV - kmlv ?
- Weil der SMPV die nationale Präsenz sichert und der kmlv
die kantonale Präsenz gegenüber Volksschule und Behörden verstärkt.
Mitgliedschaft kmlv?
Mitglieder des kmlv können Musiklehrkräfte, ehemalige und pensionierte Musiklehrkräfte oder Freunde und Förderer von Musikunterricht sein.
Jahresbeitrag
KLV Fr. 80.- (verschiedene Dienstleistungen z.B. Rechtsschutz, Verbilligung der Krankenkassen-Zusatzprämien)
kmlv Fr. 25.-
Total Fr. 105.-